
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jarle Skavhellen | Special Guest: Mina Richman
24. Februar @ 20:30 - 23:30

Foto: Synne Sofi Bårdsdatter Bønes
Jarle Skavhellen is a timeless voice, a songwriting talent that feels steeped in the traditional, while
yearning for something new, something modern. The Norwegian is a true artisan, a songwriter who
wants to create something unique, something intense and incisive, a form of connection that uncovers
emotional truths.
Jarle got his start in his hometown of Bergen, Norway. Following a string of singles, success on both
the Billboard charts and the Spotify Global Viral Chart, and the Pilots EP, he engaged fans worldwide
with his 2018 full-length debut, The Ghost in Your Smile, collectively surpassing 11 million Spotify
streams by 2022. Not to mention, it received acclaim from Clash Music, The 405, Thank Folk For That,
and more. In addition to headlining shows across Europe, he toured alongside Villagers and Ciaran
Lavery, to name a few.
In fall of 2019 Jarle returned with “Home By 5” before sharing the Northern Lights EP. An avowed fan
of Gregory Alan Isakov’s Evening Machines, Jarle sought out producer Tucker Martine [My Morning
Jacket, The Decemberists, Neko Case, Sufjan Stevens, R.E.M.] for what would become his second
album Beech Street, released to critical acclaim in 2021. Later that same year Jarle started working on
Monochrome Sunset.
The self-produced third album sees the Singer-Songwriter return to a darker, more melancholic sound,
while also embracing new musical influences from Pop, and Lo-fi. With the world in lockdown, Jarle
found refuge and inspiration in the world of movies and indie video games, creating his own little
quirky lyrical universe and soundscapes.
http://jarleskavhellen.com/
https://open.spotify.com/artist/7Jrf6fSkTNnii81KgsH7Td?si=b06U3pzcSs6b7GI-zaMM7g
https://www.youtube.com/channel/
UCuSoLGDJhtFcXk_SkwZvYWQ
https://www.instagram.com/jarleskavhellen/
Foto: Jan Haller
Mina Richman (Solo)
Die Singer–Songwriterin Mina Richman, zuvor als Mina Schelpmeier bekannt, hat die
Rechtschreib–Fehlerquote auf Konzertplakaten reduziert und sich nach dem berühmten Cher
Zitat „Mom, I am a rich man“ benannt. Sie singt Lieder über das Leben als junge Frau, übers
Lieben und Entlieben oder gar nicht erst zum Lieben kommen. Ihre englischen Texte haben
Tiefgang, verlieren dennoch nie die gewisse Leichtigkeit und Wärme, die sich auch in ihrer
kraftvollen Stimme wiederfinden. Auch feministische und queere Themen beschäftigen die
Musikerin und werden in ihrer Musik aufgegriffen. Mina Richman (Gesang, Gitarre, Ukulele)
zeigt dabei keine Scheu vor der Verwundbarkeit, die hemmungslose Ehrlichkeit mit sich
bringt.
Am 06.05.22 veröffentlichte sie ihre Debut EP “Jaywalker” beim Münsteraner Ladies&Ladys
Label. Ihre Single „Bad Girls“ schaffte es in die Rotation vom DLF Kultur und wurde zum
Weltfrauentag von GALA empfohlen. Ihre Singles wurden auf diversen Editorial Playlisten
von Spotify platziert, darunter EQUAL GSA, Fresh Finds GSA und New Music Friday
Deutschland. Im Herbst 2022 spielte sie auf die New Fall Festival und Support für Alice
Merton in ihrer Wahlheimat Bielefeld.
Als im Iran nach dem Tod von Jina Amini heftige Proteste ausbrachen schrieb sie den Song
„Baba Said“ in Solidarität und Gedenken an die protestieren im Iran, der bereits über 1
Million Mal auf Instagram gehört wurde. Alle Einnahmen durch den Song werden an die
Hilfsorganisation HÁWAR.help gespendet.
Pressestimmen:
„Mina Richman, die auf ihrer bemerkenswert elegant ausformulierten Debüt–EP „Jaywalker“
dergestalt souverän mit poetischen, allegorisch angereicherten englischsprachigen Lyrics mit
politischem Unterton hantiert, dass sich die Frage, warum sie sich nicht dem Deutschpop
verschrieben hat, gar nicht erst stellt“. (Gaesteliste.de)
Mina Richman, die schnell beweist, dass sie ein neues Sternchen am Pop–Himmel ist – mit
viel Soul im Sound. Was wir zwischen den Zeilen erfahren und was für sofortige Sympathie
sorgt: Feministin, Fleabag–Fan, Lehramtsstudentin aus Überzeugung und eine Präsenz als
würd sie eigentlich nichts anderes machen. Ultragut!“ (The–Pick.de)